Hapa Preventive Maintenance

Volle Kostenkontrolle auch im Service

Durch vorbeugende Wartung lassen sich erhebliche Kosten einsparen und ungeplante Ausfallzeiten verhindern

Wer Betriebskosten nennenswert reduzieren, die Gesamtanlageneffektivität dagegen spürbar erhöhen möchte, sollte nicht nur die eigentlichen Produktionsanlagen und direkte Kosteneinsparungen im Blick haben. „Eine ebenso wichtige Rolle kann dabei der Einsatz von vorbeugender Wartung spielen“, sagt Selami Ayhan, Leiter Service bei Hapa. „Nach unseren Erfahrungen lassen sich die Betriebskosten damit um bis zu 15 bis 20 Prozent senken. Das ist ein beachtlicher Wert, wenn man bedenkt, welche aufwändigen Massnahmen sonst üblicherweise notwendig sind, um derartige Einsparungen erzielen zu können.“

Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Eine rein auf reaktive Wartung ausgelegte Fertigung muss immer mit ungeplanten Zusammenbrüchen der Produktion auf bestimmten Linien rechnen. Daraus resultieren Umplanungen in der Fertigung, die mit manuellem Aufwand und nicht zuletzt mit erheblichen Personalressourcen einhergehen, etwa für Extraschichten und Überstunden. Ungeplante Stillstände werden zudem häufig verlängert und für das Unternehmen noch kostenintensiver, wenn ausgerechnet in einem Notfall Servicespezialisten nicht schnell genug vor Ort sein können, Expresszuschläge fällig werden oder passende Ersatzteile gerade in diesem Moment nicht verfügbar sind. 

Eine vorbeugende Wartung kann ungeplante Stillstände effektiv verhindern und dazu beitragen, Produktionsressourcen gleichmäßiger auszulasten. Gleichzeitig verlängert sich die Lebenszeit der einzelnen Maschine, ihre Effizienz und Leistungsstärke bleibt auf höchstem Niveau erhalten. Das hat auch direkten Einfluss auf die Zufriedenheit der Kunden und nicht zuletzt auf die Arbeitssicherheit. Zudem können Anwender ihren eigenen Bestand an Ersatz- und Verschleissteilen erheblich verringern; das bedeutet weniger Lagerplatz und weniger Aufwand beim Verwalten dieser Teile. Die Kosten, die durch vorbeugende Wartung entstehen, sind zudem transparent, lassen sich von vornherein budgetieren und genau den Maschinen zuordnen. „Unser Kunde hat damit bei jedem unserer Systeme die volle Kostenkontrolle“, sagt Selami Ayhan.

Weil vorbeugende Wartung in definierten Abständen erfolgt, werden diese Termine von vornherein planbar. Sie lassen sich dann so legen, dass sie zu Zeiten durchgeführt werden, an denen die Anlagen ohnehin stillstehen. Das wiederum entlastet Personal und Budgets. „Instandhaltungskosten können erfahrungsgemäss somit bereits durch die Umstellung von reaktiver auf vorbeugende Instandhaltung, abhängig von den Eigenschaften der zu wartenden Bestandteilen und bestehender Wartungsstrategien, um bis zu 30 Prozent sinken“, hat die Unternehmensberatung KPMG kürzlich festgestellt .

Hapa Kunden profitieren ausserdem davon, dass vorbeugende Wartung stets ein umfassender Service ist. Er reicht von der Durchsicht der Systeme über den Austausch von Verschleissteilen bis hin zu Software-Anpassungen, -Empfehlungen und -Updates. Bei Wiederinbetriebnahme der Maschine erfolgt zudem ein Drucktest. Ausserdem erhält der Kunden am Ende der Wartung einen detaillierten Bericht über den Gesamtzustand der Maschine und die Wartungsmassnahmen, die durchgeführt wurden. „Von grossem Wert ist auch der direkte Austausch mit einem Hapa Service-Techniker vor Ort. Denn er kann dem Produktionsteam bei dieser Gelegenheit immer wieder wertvolle Tipps für die Praxis geben“, sagt der Hapa Serviceleiter. „Umgekehrt ist es für uns wichtig, stets nah an den realen Produktionsbedingungen unserer Kunden zu sein. Damit können wir unsere Serviceangebote auch künftig so gestalten, dass Anwender den grösstmöglichen Nutzen daraus ziehen.“ Hier finden Sie weitere Infos zur vorbeugenden Wartung von Hapa und können direkt mit einem Spezialisten Kontakt aufnehmen.
 

Form
Country

PRIVACY POLICY UNDER ART. 13 OF EU REGULATION 2016/679 (GDPR)

1. Introduction

You are using this form to contact Coesia S.p.A. (“Coesia”) or one of the companies (“Company”) belonging to the Coesia Group, of which Coesia is the holding company. Depending on whether you are contacting Coesia or the Company, the data controller will be Coesia or the Company, respectively. If you contact the Company, your data will also be processed by Coesia as a joint data controller. By ticking the checkbox below, you consent the Company and Coesia to send you marketing communications and assess your interest in the products, services and activities of the Company and/or Coesia. Below you will find key information regarding the data processing, which you can explore in more detail by consulting the Privacy Policy.

2. Purposes

In particular, Coesia and the Company process the personal data you provide filling up the form, for the following purposes:

a. collect identification and contact data for registering your attendance at the event organized by Coesia or the Company and/or reply to queries concerning the Coesia/Company activities and/or your contractual or pre-contractual relationships with Coesia and/or the Company;  

b. send to your email newsletters of informational, promotional and advertising nature and/or other content related to the activities of the Company and/or Coesia for direct marketing purposes;  

c. analyze your interaction (“Insights Data”) to materials sent by the Company or Coesia for marketing communication purposes above in order to assess your interest in the Company’s and Coesia’s activities and send you information based on your interests.  

3. Legal Basis

The data processing under letter a. above is necessary for the performance of a contract or to take steps prior to entering into a contract between you and Coesia and/or the Company. The data processing under letters b. and c. is based on your consent, without prejudice to the fact that Coesia and/or the Company may process your data to send you commercial and promotional communications relating to products/services already provided or purchased (so-called soft spam), based on their legitimate interest.

4. Data retention period

Data processed for the purpose referred to in point 2.a are retained for the time necessary to respond to your request; however, when personal data are processed as part of pre-contractual measures, Coesia and/or the Company may retain your data for the entire duration of the pre-contractual phase, unless a new legal basis arises (e.g., performance of a contractual obligation). Data processed for the purposes referred to in points 2.b and 2.c are retained until consent is withdrawn or an objection to receiving such communications is submitted, without prejudice to any applicable retention periods.

5. Data sharing purpose

The Company may share your personal data with Coesia Group, as set forth in point 1, for the purposes described in the relevant paragraph. You can give your explicit consent, where necessary to process your data, checking the following box.

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
See all news See all news