1999
♦
1980
1998
Mit dem Hapa 251 IV erobert Hapa den Markt für das Bedrucken von Infusionsbeuteln.
1996
Gemeinsam mit Eli Lilly and Company entwickelt Hapa das bahnbrechende WhiteLines-Konzept. Etiketten, Schachteln und Beipackzettel werden auf der Linie gedruckt.
1990
In den 1990er Jahren entwickelte Hapa zwei weitere Branchenneuheiten: die UV-Flexo-Serie Hapa 200 für Folien, Beipackzettel, Schachteln und Deckmaterialien sowie das System Hapa 500 zum Gravieren von Klischees. Davon sind heute 3000 Stück inline im Einsatz. Hapa liefert diese vorteilhaften, kostensparenden Lösungen weiterhin.
Mitte der 1990er Jahre wurde der auf der risographischen UV-Technologie basierende Hapa 700 Digiprint eingeführt. Mit dem UV-Flexodruck und der UV-Digitaltechnologie im Angebot sichert sich Hapa in der Branche für Drucksystemlösungen eine Spitzenposition.
Mitte der 1990er Jahre wurde der auf der risographischen UV-Technologie basierende Hapa 700 Digiprint eingeführt. Mit dem UV-Flexo-Druck und der UV-Digitaltechnologie im Angebot sichert sich Hapa in der Branche für Drucksystemlösungen eine Spitzenposition.
1980
Seit den 1980er Jahren wurden mehr als 250 Druck- und Etikettiersysteme Hapa 400 ausgeliefert. Dutzende aus dieser Erstproduktion sind noch heute in Betrieb.