evo+ digimatic H-380: The Future of Pharmaceutical Blister Printing

evo+ digimatic H-380: die Zukunft des pharmazeutischen Blisterdrucks

Im sich schnell entwickelnden Pharmasektor, wo Präzision auf Innovation trifft, erweist sich Hapas neue evo+ digimatic H-380 als ein Beispiel für technologischen Fortschritt. Diese hochmoderne Digitaldrucklösung mit der optionalen Integration von Hapas Inspektionstechnologie (Vision Secure) bietet den einfachsten und kostengünstigsten Weg zur Digitalisierung im Bereich pharmazeutischer Verpackungen.

Die evo+ digimatic H-380 ist eine innovative, monochrome DoD-Drucklösung, die das Portfolio von Hapa um eine neue Generation erweitert und speziell für den Digitaldruck auf Rollenware entwickelt wurde. Durch den Inline-On-Demand-Druck ermöglicht es die digimatic H-380 Pharmaunternehmen, genau das zu drucken, was sie brauchen, wann sie es brauchen. Diese Innovation verändert die Art und Weise, wie die Branche mit Verpackungen umgeht, und löst die seit langem bestehende Produktionskomplexität. Durch die Rationalisierung von Abläufen und die Reduzierung von Lagerbeständen steigert die Lösung die Flexibilität und Effizienz der Produktion erheblich.

Inline-on-demand-Druck: Revolutionierung der pharmazeutischen Verpackung

Der Pharmasektor erlebt einen Anstieg der Produktionskomplexität aufgrund verschiedener sich entwickelnder Anforderungen und Einschränkungen. Unternehmen müssen sich mit einer zunehmenden Anzahl von Verpackungsvarianten auseinandersetzen und die Lagerbestände reduzieren. Sie haben auch mit Mindestbestellgrössen von Lieferanten und der Verlagerung zu kleineren Chargengrössen zu kämpfen, was häufige Produktionsumstellungen erfordert. Darüber hinaus machen die steigende Nachfrage nach kürzeren Markteinführungszeiten, die Notwendigkeit einer präzisen Kennzeichnung von Einzeldosisblistern und das Ziel, die Anlagenauslastung zu verbessern, den Inline-On-Demand-Druck zur einzigen praktikablen Lösung.

Der Inline-On-Demand-Druck von Hapa hat die pharmazeutische Industrie revolutioniert, indem er die Komplexität der Produktion und den Abfall drastisch reduziert. Dieser fortschrittliche Ansatz ermöglicht eine grössere Flexibilität, da er den Bedarf an vorbedruckter Folie eliminiert und die Lagerbestände minimiert. Die evo+ digimatic H-380 integriert diese Technologie direkt in die Produktionslinie und ermöglicht es Unternehmen, neutrale Bestände zu führen und spezifische Designs nach Bedarf zu drucken. Diese Verlagerung rationalisiert das Materialhandling, beseitigt die Wartezeiten für vorbedruckte Folien und unterstützt einen schlankeren Betrieb.

Ein genauerer Blick auf den evo+ digimatic H-380

Die evo+ digimatic H-380 ist nicht nur ein einfacher Verpackungsdrucker. Es handelt sich um ein umfassendes modulares UV-Drucksystem, das ausschliesslich für den pharmazeutischen Sektor entwickelt wurde. Es ermöglicht den Druck auf eine Vielzahl von Rollensubstraten wie Aluminiumfolie, papierkaschiertes Aluminium und Tyvek. Die evo+ digimatic H-380 ist in drei Konfigurationen erhältlich (Top-Montage, Rolle-Rolle und Standversion) und ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Verpackungslinien integrieren lässt und eine aussergewöhnliche Flexibilität bietet.
 

Produktionssicherheit mit Hapas Vision Secure

Das digitale Drucksystem evo+ digimatic H-380 ist vollgepackt mit Funktionen, die sich in erster Linie auf Effizienz, Nachhaltigkeit und einen schnellen Return on Investment konzentrieren. Ein wichtiges innovatives Merkmal der evo+ digimatic H-380 ist die Integration des Vision Secure Systems, dem integrierten Inspektionssystem von Hapa. Das System prüft Druckvorlagen und variable Daten/Codes und gewährleistet so Produkt- und Patientensicherheit.

Die Integration des Vision Secure Systems steigert zudem die betriebliche Effizienz. Sie reduziert die Umrüstzeiten und den Validierungsaufwand, da Hapa die kombinierten Artwork- und Inspektionsdateien als Service laden kann, bevor der Drucker an der Linie installiert wird. Diese Funktion spiegelt Hapas Bestreben nach Innovation wider und entspricht den Anforderungen der Pharmaindustrie.

Der evo+ digimatic H-380 stellt daher eine strategische Verbesserung für pharmazeutische Verpackungsprozesse dar. Durch die Kombination von On-Demand-Druck mit einem integrierten Vision-Inspektionssystem bietet sie eine leistungsstarke Lösung für die aktuellen Herausforderungen der Branche, wie z. B. die zunehmende Verpackungskomplexität und die Notwendigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.

Durch den Einsatz des evo+ digimatic H-380 können Pharmaunternehmen einen schnelleren Return on Investment erzielen, indem sie Abfall minimieren, Lagerbestände reduzieren und die Produktionseffizienz steigern. Das System erfüllt nicht nur die strengen Anforderungen der pharmazeutischen Industrie, sondern stellt auch eine nachhaltige Lösung dar, die mit den globalen Umwelt- und Sicherheitsstandards übereinstimmt.


Entdecken Sie hier, wie der evo+ digimatic H-380 Ihre Lieferkette verbessern kann. 
evo+. Verwandeln Sie unsere Evolution in Ihre Revolution. 

Eine Revolution in der pharmazeutischen Blisterproduktion Farmavitas Erfolgsgeschichte: Zusammenarbeit und Effizienzsteigerung mit Hapas WebJet