Eine Vielzahl von Verpackungsmaterialien kann bedruckt werden

Bedrucken einer Vielzahl von Verpackungsmaterialien

Schlanke Verpackungsprozesse durch Inhouse-Druck

Flexibles Drucken auf neutrale oder vorbedruckte Materialien – je nach Bedarf und für jeden beliebigen Markt. Die dadurch  verringerte Komplexität in Logistik und Supply Chain Management ermöglicht eine schnelle Realisierung vom Konzept zum Produkt sowie eine kostengünstige Produktion kleiner Chargen.

Kürzere Markteinführungszeit

  • Schlankere Produktionsprozesse
  • Flexiblere Produktion, vom Entwurf der Druckvorlage bis zur Produktion der Verpackung
  • Mehr unterschiedliche Produktvarianten ohne wachsende Prozess-Komplexität
    • Lancieren neuer Produkte oder Kampagnen
    • Anvisieren neuer Nischen oder Märkte

Bewältigung komplexer Bestands-
einheiten

Verpackungsmaterial kann im letzten Moment individuell gestaltet werden - neutrale Etiketten und Folien stellen die schlankste Form der Verpackung dar.

  • Es können beliebig viele Märkte beliefert werden mit 
    • neutralem Rollenmaterial, Blisterfolien and Etiketten
    • Late Stage Customization neutraler Blister

Weniger Abfall

In der Produktion entstehen Abfälle an Verpackungsmaterialien und Produkten aufgrund von Prozessen, die durch den Inline-Druck reduziert werden können oder entfallen, wie zum Beispiel:

  • Abfall durch Nachbesserung von Chargen (z. B. wegen beschädigter Codierziffer)
  • Veraltete Verpackungsmaterialien und Produkte
  • Materialreste nach Produktion einer Charge

Schlankere Prognosen

  • Einführung der Late Stage Customization von Produkten
  • Vereinfachung und Verbesserung Ihrer Prognosen
  • Schnelle Reaktion auf Veränderungen des Marktes

Druck statt Prägung

Blister-Prägestationen erfordern eine zeitaufwendige Einrichtung und liefern ein schwer zu lesendes Ergebnis, das nicht mit einer Kamera überprüft werden kann.

  • Höhere Anlagennutzung durch schnellere Rüstzeit
  • Integrieren von Haltbarkeitsdaten und Chargennummern in das allgemeine Verpackungsdesign
  • Bessere Lesbarkeit durch scharfen Druck
  • Keine Nachbesserungen wegen beschädigter Codierziffern
  • Digitaldruck - serialisierte Daten in hoher Qualität für Track-and-Trace-Anwendungen

Keine Rückführung durch verbesserte Logistik

  • Bedrucken von neutralem oder generisch vorbedrucktem Material für unterschiedliche Produkte, Dosiermengen
    und Formate
  • Strafferer Prozess und weniger Materialtransport im Werk